top of page

​​​So sehe ich Ihren Prozess

Ich möchte Ihnen einen

urteilsfreien Raum zur Reflexion

und Selbsterkenntnis anbieten.

In diesem Raum können wir gemeinsam Ihre Geschichte in Ihr heutiges Sein einbetten.

Denn eine nachhaltige Veränderung gelingt erst, wenn wir uns selbst verstehen und akzeptieren.

Sobald es uns gelingt, aufzuhören, gegen uns selbst anzukämpfen,

sobald es uns gelingt, uns selbst mit einer liebevollen und unterstützenden Haltung zu begegnen - erst dann wird Veränderung überhaupt möglich. 

​​​So arbeite ich

Sie stehen im Fokus meiner Beratungen. Sie - mit Ihrem Erleben und Ihren Bedürfnissen. Das heisst, die Übungen und Methoden werden sorgfältig ausgewählt und einerseits an Ihre Verarbeitungsweise, und andererseits an Ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasst.

Schwerpunkt meiner Beratungen bilden Methoden der Schematherapie. Diese eignen sich besonders gut für die Bearbeitung von alten Denk- und Verhaltensmustern. Weiter verwende ich verschiedene wissenschaftlich anerkannte Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der Sportpsychologie und der Positiven Psychologie. 

​​​So sehe ich meinen Prozess

Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg der Veränderung - dies tue ich mit viel Einfühlungsvermögen, Wertschätzung, Fachwissen und einer Prise Humor.

Ich sehe es als meinen Prozess, Sie in all Ihren Facetten zu verstehen und das Leben durch Ihre Augen zu sehen. Denn nur so, kann ich Sie bestmöglich auf Ihren neuen Wegen unterstützen.

Dabei habe ich stets Ihre Stärken, Ressourcen und Möglichkeiten im Blick. 

Universitäre Ausbildung

Bachelor of Science Erziehungswissenschaft und Psychologie
Universität Zürich

Master of Science Psychologie
Universität Zürich

 
Weiterbildungen
​​
Sport-Neuromentaltraining 
Akademie für Neuromentaltraining Salzburg

Schemaberatung und -coaching 
Institut für Schematherapie München​

Ressourcenorientierte Schema-Arbeit 
Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic​

Sportpsychologische Expertin 
Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie in Deutschland​
​​

Mitgliedschaften in Fachverbänden


FSP: Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
www.psychologie.ch

ZüPP: Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
www.zuepp.psychologie.ch

bottom of page